Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anker – SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro:

(57% gespart)
(51% gespart)
(56% gespart)
2000Wp Balkonkraftwerk mit Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PRO - XWh - 4x500Wp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ab 749,00 €* 1.699,00 €* (55.92% gespart)

Anker – Zubehör

(16% gespart)
Anker SOLIX Solarbank - BP2700 - Erweiterungsakku - PV-Speicher
(20% gespart)
Anker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen Zähler
Anker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen Zähler
79,00 €* 99,00 €* (20.2% gespart)
(31% gespart)
Anker SOLIX Smart Plug - Intelligenter Stecker
Anker SOLIX Smart Plug - Intelligenter Stecker
19,90 €* 29,00 €* (31.38% gespart)
FAQ – Anker SOLIX Solarbank

Die beiden Modelle, Solarbank 2 AC und Solarbank 2 Pro, unterscheiden sich in ihrer Funktionalität und den Einsatzmöglichkeiten:

  1. Lademöglichkeit über das Stromnetz Die Solarbank 2 E1600 AC bietet die Option, Energie direkt über das Stromnetz zu beziehen – ideal, wenn du Funktionen wie Time-of-Use (zeitabhängige Stromtarife) oder manuelle Backup-Modi nutzen möchtest.
    Im Gegensatz dazu kann die Solarbank 2 E1600 Pro ausschließlich über Solarenergie geladen werden und unterstützt kein Netzladen. 
  2. Energieverteilung und Anschlussmöglichkeiten Die AC-Version der Solarbank nutzt integrierte Mikro-Wechselrichter, um entweder dein Zuhause mit Strom zu versorgen oder den internen Speicher effizient aufzuladen. Bei der Pro-Variante hingegen dient die autarke Steckdose lediglich zur Stromabgabe – sie eignet sich perfekt für netzunabhängige Anwendungen, bietet aber keine Möglichkeit zur Einspeisung oder Netzladung.

Alle Produkte auf einem Blick: